{
zur Wanderung des Monats
zum Stelleninserat

Halbtageswanderung Hahnberg
Unsere Maientour durch schöne Wälder, Wiesen und Obstgärten mit malerischen Ausblicken über den Bodensee wird gestartet in Winden. In Roggwil machen wir den ersten Stundenhalt und kehren ein. Die nächste Etappe führt uns zum Barockschloss Grosser Hahnberg. Hier bestaunen wir die prächtige Gartenanlage. Ueber die mittelalterliche Ruine Steinerburg steigen wir schliesslich auf nach Freidorf.
Auskunft über die Durchführung erhalten Sie jeweils am Tag vor der Wanderung über das Wandertelefon 071 383 30 31.

Aufs Schnebelhorn
Bereits nach dem Start in Mosnang beginnt der Aufstieg über schöne Wiesen
und Waldwege bis zur Schlosshöchi.
Hier geniessen wir die wunderbare
Rundsicht, bevor es über Rachlis etwas gemächlicher bergan geht. Beim
Meiersalp-Sattel erklimmen wir nochmals 150 Höhenmeter, um uns dann auf
dem Schnebelhorn von der einmaligen
Aussicht in alle Richtungen bezaubern
zu lassen. Das Schnebelhorn gilt als
einer der schönsten Aussichtspunkte auf
dem Toggenburger Höhenweg. Zurück
gehts zur Meiersalp, wo wir im dazugehörenden Bergbeizli Mittagsrast halten.
Der anschliessende Abstieg zum lieblich
in die Hügellandschaft eingebetteten
Dörfchen Libingen ist dann noch das
Sahnehäubchen.

Algarve-Küsten-Trail
Traumwanderungen in Portugal.
Entlang der faszinierenden Algarve-Küste entdecken wir wunderschöne Strände, tiefblaue Buchten, den wilden Atlantik und intakte Naturlandschaften. Sanddünen und Steilküsten wechseln ab mit tief eingeschnittenen Schluchten, sogenannten Barrancos. Diese durchqueren wir auf schmalen, teils steilen Trampelpfaden. Einsame Gegenden und quirlige Orte bieten spannende Gegensätze. Die portugiesische Algarve besticht mit ihrem mediterranen Klima, der fantastischen Flora und vor allem durch atemberaubende Küstenlandschaften. Interessante Wanderungen auf unbefestigten Erdwegen, Sandpisten und entlang von Stränden. Die manchmal steilen, ausgewaschenen und mit hohen Absätzen versehenen Erdwege erfordern eine sehr gute Trittsicherheit sowie einen ausgeprägten Stabilitäts- und Gleichgewichtssinn. Manchmal brauchen wir die Hände zum Vorwärtskommen. Ein Leckerbissen für erfahrene Bergwanderer. Mit Gepäcktransport und Hotelkomfort.
Wanderungen von 4 1/2 Stunden pro Tag mit Höhendifferenzen um 300m
Übernachtung in Hotels am Weg.
Teilnehmerzahl beschränkt, bitte frühzeitig anmelden! Detailausschreibung bei der Wanderleitung verlangen.

Wanderung des Monats
Auf historischen Wegen ob Weesen
Die historische, damals einzige Wegverbindung von Weesen nach Amden mit in den Fels gehauenen Trassees und vielen hundert Stufen ist ein Leckerbissen für trittsichere Wanderer.

Gesucht: Regionsleitung Untertoggenburg
Wir suchen per Jahreswechsel 25/26 für die Region Untertoggenburg (Gemeinden Degersheim, Flawil, Jonschwil, Oberuzwil, Uzwil) eine neue Regionsleitung für die Betreuung der Wanderwegsignalisation im Nebenamt.